Überschusseinkünfte
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Überschusseinkünfte — im deutschen Einkommensteuerrecht sind Einkünfte, die nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 EStG als Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten berechnet werden. Die Überschusseinkünfte stellen nach dem Dualismus der Einkünfteermittlung die… … Deutsch Wikipedia
Überschusseinkünfte — ⇡ Einkünfte, die als Überschuss der ⇡ Einnahmen über die ⇡ Werbungskosten definiert sind (§ 2 II Nr. 2 EStG). Dazu zählen die Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung und die sonstigen… … Lexikon der Economics
Millionärssteuer — Grenzsteuersätze der Einkommensteuertarife 2004–2007, „Reichensteuer“ seit 2007 (blau) Der Begriff Reichensteuer (auch Millionärssteuer[1] oder Neidsteuer[2]) ist eine in der nach der Bundestagswahl 2005 geführten Reformdiskussion um das deutsche … Deutsch Wikipedia
Millionärsteuer — Grenzsteuersätze der Einkommensteuertarife 2004–2007, „Reichensteuer“ seit 2007 (blau) Der Begriff Reichensteuer (auch Millionärssteuer[1] oder Neidsteuer[2]) ist eine in der nach der Bundestagswahl 2005 geführten Reformdiskussion um das deutsche … Deutsch Wikipedia
Neidsteuer — Grenzsteuersätze der Einkommensteuertarife 2004–2007, „Reichensteuer“ seit 2007 (blau) Der Begriff Reichensteuer (auch Millionärssteuer[1] oder Neidsteuer[2]) ist eine in der nach der Bundestagswahl 2005 geführten Reformdiskussion um das deutsche … Deutsch Wikipedia
Einkünfte — Als Einkünfte bezeichnet man das Nettoergebnis einer Einkunftsart bzw. einer Einkunftsquelle.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Einkommensteuerrecht 1.1 Gewinneinkünfte/Überschusseinkünfte 1.2 Außerordentl … Deutsch Wikipedia
Reichensteuer — Grenzsteuersätze der Einkommensteuertarife 2004–2007, „Reichensteuer“ seit 2007 (blau) Der Begriff Reichensteuer ist eine in der nach der Bundestagswahl 2005 geführten Reformdiskussion um das deutsche Steuerrecht bekannt gewordene, häufig auch… … Deutsch Wikipedia
Einkunftsart — Das deutsche Einkommensteuergesetz kennt sieben Einkunftsarten: Gewinneinkünfte Einkünfte aus Land und Forstwirtschaft §§ 13, 13a, 14, 14a EStG Einkünfte aus Gewerbebetrieb §§ 15, 16, 17 EStG Einkünfte aus selbständiger Arbeit § 18 EStG (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Einkunftsart (Deutschland) — Das deutsche Einkommensteuergesetz kennt sieben Einkunftsarten, die in § 2 Abs. 1 S.1 Nr. 1 bis 7 EStG aufgeführt sind. Einnahmen, die keiner dieser Einkunftsarten zuzuordnen sind, sind einkommensteuerlich nicht steuerbar, z. B. Lotto oder… … Deutsch Wikipedia
Einkunftsarten — Das deutsche Einkommensteuergesetz kennt sieben Einkunftsarten: Gewinneinkünfte Einkünfte aus Land und Forstwirtschaft §§ 13, 13a, 14, 14a EStG Einkünfte aus Gewerbebetrieb §§ 15, 16, 17 EStG Einkünfte aus selbständiger Arbeit § 18 EStG (z. B.… … Deutsch Wikipedia